Lage: | im mitteldeutschen Raum, in
Thüringen bei Jena, im Saale-Holzland-Kreis an der B7 (Jena → Eisenberg), angebunden an einen romantischen Kirchenradwanderweg, 11 km nordwestlich vom Hermsdorfer Kreuz (A4/A9) |
|
Einwohner: | 739 (Stand: 31.12.2021) | |
Fläche: | 624 ha (Stand: 31.12.2021) | |
PLZ: | 07751 | |
KFZ: | SHK (Saale-Holzland-Kreis) | |
Vorwahl: | 0 36 41 | |
Großlöbichau: | sprich: "Großlöbche" | |
Verwaltung: |
Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg
Rathausstr. 1, 07774 Dornburg-Camburg |
|
Bürgermeisterin: | Frau Anja Isserstedt-Theilig, Telefon:
01511/8637191 E-Mail: Buergermeister@Grossloebichau.de Sprechstunde: dienstags von 17 bis 18 Uhr im Gemeindehaus, Dorfstraße 18, 1. Etage |
|
Revierförster: | Stefan Engeter Sprechstunde telefonisch: dienstags von 16 bis 17 Uhr 0172/3480218 |
|
Gewerbe: | einige Betriebe/Gewerbe im Ort ansässig, Gewerbegebietes zwischen Großlöbichau und Kleinlöbichau. |
|
Dorfsiegel: |
![]() |
Ein erstes Siegel taucht um 1830 auf. Das abgebildete Siegel stammt von etwa 1858 und zeigt 5 Linden, den Kellerteich, den Eingang zum Gottesacker und die Kirche unter Sonnenstrahlen. Das Siegel war seit Entstehung bis heute großen Änderungen unterworfen. |
Interessante Seiten: |
MSTC Gembdental Jenalöbnitz Saaleland Graitschen Jenaprießnitz mit Wogau Amtsblätter der VG Dornburg-Camburg Amtsblatt des SHK Saale-Holzland-Kreis |
Buslinie 410: Eisenberg – Bürgel – Jena, Westbahnhof und zurück
Der Heimatverein vermietet |
||
WAS | Kontakt | Preis/Tag |
Gemeinderaum und Küche im Gemeindehaus |
Herr Schwarz, Tel.: 824787 |
40,00 € für HV Mitglieder: 30,00 € |
große Party-Zelte (nur an Heimatvereinsmitglieder) |
Herr Grumpmann, Tel.: 0172/3544620 |
10,00 € für 3 Tage |
Bierzeltgarnituren | 5,00 € für 3 Tage |
|
Edelstahl-Kamin-Bratrost 2 vorhanden, groß: ca. 60 x 60 cm Party-Stehtische 6 vorhanden, klappbar, Alu |
5,00 € für 3 Tage 4,00 € für 3 Tage |
|
|
||
Festschrift: "1000 Jahre Großlöbichau"
- Skizzen aus der Dorfgeschichte. Die Autoren stammen alle aus Großlöbichau, Redaktion Prof. Kräupl. 190 Seiten, schwarz/weiß, mit Fotos und Abbildungen. |
10,00 € | |
Geschichte der "Häuser, Höfe und Familien
in Groß- und Kleinlöbichau". Hier werden die alten Höfe individuell beschrieben und ergänzen das obere Buch. 192 Seiten, s/w, mit Fotos und Abbildungen. |
15,00 € | |
Ansichtskarte Großlöbichau
(ansehen), 1 Panorama + 3 Fotos, 2014 |
0,50 € | |
Kaufen kann man diese Werke jeden
Dienstag von 17-18 Uhr in der Gemeindeverwaltung. Online bestellen bei: Rainer Pfingst. Die Versandkosten betragen etwa: 2,50 €. |